Während Corona gehörte Hefe wohl zu den Produkten, dessen Marktwert binnen kürzester Zeit rasant in die Höhe schnellte und der Schwarzmarkt, neben der Klopapier- und Seifen-Schwarzmärkte, sicherlich der umkämpfteste war. Genau deshalb war die Freude groß, als ich vor kurzem das erste Mal wieder frische Hefe im Supermarktregal gesehen und natürlich direkt gekauft habe.
Wenn ich ehrlich bin, dann war es so ein typischer Kauf ganz nach dem Motto "erstmal einpacken und dann schauen, was ich damit machen werde." Denn bekanntlich ist haben ja erstmal besser als brauchen 😉 Da backen allerdings zu einem meiner Hauptbeschäftigungen während Corona geworden ist, war ich mir sicher, dass mir schnell etwas einfallen würde. Wie immer, war es auch dieses Mal wieder mein Anspruch, dass es natürlich was mit unseren Honigen zu tun haben sollte.
Es ist also ein Hefezopf geworden- im Nachhinein liegt es irgendwie klar auf der Hand, oder? Richtig perfekt wird der Hefezopf aber nur - Trommelwirbel - natürlich mit unseren zwei Honigsorten Honig & Himbeere, sowie Honig & Kakao. Yummy!😍
Rezept für einen veganen Hefezopf
→ mit Honig & Himbeere
3-4 h (inkl. Ruhezeit) für 1 Zopf
Zutaten
Zubereitung
1 Zuerst verflüssigst du die Butter/Margarine in der Mikrowelle.
2 In der Zwischenzeit vermischt du alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Salz) in einer Schüssel und gibst im nächsten Schritt die Hefe, Margarine und Milch hinzu. Den Teig für 5 - 10 Minuten mit der Küchenmaschine kneten. Der Teig sollte am Ende nicht mehr kleben und schön elastisch sein.
3 Die Schüssel mit einem Geschirrtuch bedecken und für 1 bis 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
4 Den Teig anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in drei gleichgroße Teile teilen. Die einzelnen Stücke rollst du in drei gleichlange Rollen, die du auf dem Backblech diagonal zu einem Zopf flechtest.
5 Den fertig geflochtenen Zopf anschließend noch mal 30 Minuten gehen lassen, bevor er mit der Milch eingepinselt, mit Hagelzucker bestreut und in den Ofen bei 180°C (Ober- Unterhitze) für 30 Minuten gegeben wird.
6 Die Scheiben mit Honig & Himbeere und Honig & Kakao bestreichen und bei belieben mit etwas Hagelzucker und Früchten bestreuen. Tipp: warm ist der Hefezopf ein besonderer Genuss!
Viel Spaß beim Nachmachen und beim gut gehen lassen!