🌱 bee.neo goes vegan 🌱



Geröstete Hihihi-Erbsen mit Honig & Ingwer/ & Chili

Mal Butter bei die Fische oder wie wir sagen Honig bei die Bienen: abends auf der Couch darf ein richtig guter Snack nicht fehlen. Da ich allerdings eine Person bin, die nicht mehr aufhören kann, wenn die Tüte einmal auf ist (shame on me) musste eine gesunde Alternative her! Und wer hätte das gedacht, Kichererbsen eignen sich wunderbar! 

Sie sind gewürzt nicht nur super lecker sondern auch kleine Kraftpakete, in denen viele Nährstoffe und Proteine stecken! Was mir besonders gut gefällt ist, dass sie total vielfältig sind: ob süß, feurig scharf oder salzig gewürzt - sie machen immer was her. Schnell und einfach sind sie auch noch! Der nächste Filmabend kann definitiv kommen.😍 

Kleiner Pro-Tipp: die Kichererbsen eignen sich übrigens nicht nur für den leckeren Snack abends auf der Couch sondern auch als hervorragend als Topping für Salate, Suppen, etc. Kennst Du zum Beispiel schon mein selbstkreiertes Salatdressing Rezept mit Honig & Chili? Zusammen mit den Chili-Kichererbsen wird damit garantiert jeder Salat zum absoluten Hit. 

Geröstete Kichererbsen mit bee.neo Honig & Chili

Geröstete Kichererbsen
→ mit Honig & Chili und Honig & Ingwer

 40 min. für 2-3 Portionen

Zutaten

Für die Chili-Kichererbsen
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Honig & Chili
- 2 TL Paprika-Pulver
- 1 TL Salz

Für die Ingwer-Limette-Kichererbsen
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Honig & Ingwer
- Saft einer Limette
- 1 TL Salz

 
Zubereitung

 

1 Wasche die Kichererbsen, trockne sie gut mit einem Geschirrtuch ab und gebe Sie für 20 Minuten in den Ofen bei Umluft 180 Grad. 

 

2 In der Zwischenzeit kannst du in zwei separaten Schüsseln die Honig-Gewürz-Mischungen verrühren. Nach 20 Minuten teilst du die Kichererbsen gleichmäßig in die zwei Schüsseln auf und verrührst sie mit den Gewürzmischungen.

 

3 Gebe die Erbsen erneut für 10 Minuten in den Ofen, bis sie richtig knusprig geworden sind.

 

4 Die Kichererbsen kannst du als Snack verwenden oder als Topping für Salate oder Suppen.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen und beim nächsten Filmabend auf der Couch!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen