🌱 bee.neo goes vegan 🌱



Himbeerige POWER-Balls mit Honig & Kakao

Also Leute, zu dem unten stehenden Rezept gibt es eine kleine Geschichte. Energy- oder auch Power-Balls sind ja seit ein paar Jahren der SH**. Überall gibt es sie, jeder feiert sie, es gibt unzählige Rezepte. Wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann war ich nicht sonderlich überzeugt von den Energy Balls. Ich hab den Hype nicht verstanden, fand sie meistens nicht sonderlich gelungen und dann auch noch ziemlich teuer. Kurz gesagt: ich war lange kein großer Fan. Vor ein paar Tagen brachte Joanna aus unserem Team ihre selbstgemachten Kakao Energy Balls mit ins Büro, die sie mit unserem Honig & Kakao gemacht hat - die musste ich natürlich probieren, auch wenn ich etwas skeptisch war...und was soll ich sagen: ich war hin und weg von den kleinen Power-Kugeln!

Challenge accepted - das musste ich auch sofort ausprobieren! Ich wandelte ihr Rezept etwas ab, fügte noch eine fruchtige Komponente hinzu, denn das ist es, was mir häufig fehlt - und zack, fertig waren die fruchtig-süßen Himbeer Energy Balls!

Was ich an den Balls wirklich zu schätzen gelernt habe: Im Endeffekt könnt ihr reinmixen, was ihr wollt! von Karotten über Himbeeren, von Haselnüssen bis zu Mandeln seid ihr komplett frei. Wie wäre es zum Beispiel mit einer doppel-fruchtigen Variante mit unserem Honig & Himbeere? Meine Rezept Inspiration für fruchtige POWER-Balls gibts hier:

Selbstgemachte Energyballs mit bee.neo Honig & Kakao

Leckere Energy Balls zum selber machen
→ 
mit Honig & Kakao

 30 min. für ca. 15 Portionen

Zutaten 

- 5g Chiasamen
- 30g Kokosflocken + ein paar Flocken für den Mantel
- 2 EL Honig & Kakao
- 30g Mandeln
- 10g Haselnüsse
- 80g Haferflocken
- 2 EL Kokosmus
- 1 handvoll gefrorene Himbeeren

 

Zubereitung

 

1 Gebe alle Zutaten in einen Mixer und zerkleinere sie so lange, bis eine homogene Masse entstanden ist.

 

2 Anschließend formst du die Masse zu kleinen Kugeln. den Rest der Kokosraspeln gibst du in eine kleine Schüssel und wendest die Kugeln zum Schluss darin.

 

3 Die Balls am besten im Kühlschrank lagern, so halten sie sich ein paar Tage.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen und auf ein frohes Snacken!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen